Werner Richard Heymanns symphonische Werke jetzt auf CD

Wer den Namen Werner Richard Heymann hört, denkt an „Die Drei von der Tankstelle“ oder die „Liebe der Matrosen“. Eine völlig andere Seite seines Schaffens zeigen Roland Böer und das Capitol Symphonie Orchester auf einer soeben erschienenen CD: Heymanns frühe, symphonische Werke. Die Aufnahmen entstanden unmittelbar im Anschluss an eine eindrucksvolle Konzertaufführung im Capitol Theater Offenbach im Mai dieses Jahres und wurden nun auf dem Label Rondeau veröffentlicht.
Heymanns „Frühlings-Notturno“ und der „Tanz der Götter“ flankieren seine Rhapsodische Sinfonie für Bariton und Orchester. Das groß besetzte Werk von rund 35 Minuten Dauer umfasst sechs Sätze. Drei davon sind textiert, ein Bariton singt die Verse von Rainer Maria Rilke, Walter Rheiner und Walther Heymann.
Erfahren Sie mehr über Werner Richard Heymann und seine Werke der ernsten Musik. Eine ausführliche Biografie finden Sie hier. Die CD können Sie unter anderem hier beziehen.
Letzte Meldungen
JUGEND OHNE GOTT
Uraufführung des Horvath-Musicals am Theater Pforzheim >BRIEFE VON RUTH
Uraufführung beim Musical-Frühling Gmunden >André Tchaikowsky: CONCERTO CLASSICO
Deutsche Erstaufführung in Berlin >CALLED TO BE HAPPY
Neue Kantate von Peter Rose und Anne Conlon >Neu: animierte Kulissen für Broadway Junior
Scenic Projections für Ihre Aufführungen >- Meldungsarchiv >