Raumpatrouille – Glückwunsch zum Fünnefzigsten!


Glückwunsch zum Fünnefzigsten: Am 17. September 1966 startete auf deutschen Schwarzweißschirmen die Orion zum ersten Mal auf ihren „Patrouillendienst am Rande der Unendlichkeit“. Heute, 50 Jahre später, ist die Fernsehserie „Raumpatrouille“ mit Dietmar Schönherr, einem Bügeleisen am Armaturenbrett und der Zahl "Fünnef" im Countdown unverändert Kult. Das geht so weit, dass sie jetzt eine eigene Briefmarke bekam. Und das schaffen nicht viele TV-Serien!
Einen wichtigen Anteil am Kultfaktor hatte die Filmmusik, eine bizarre Mixtur aus Jazz, Bossa und Atonalität, die mit herkömmlichen, analogen Instrumenten die Grenzen klanglicher Vorstellungskraft jener Zeit regelrecht sprengte. Der Kopf, das Ohr hinter diesen Klängen: Peter Thomas. Allein vom Titelsong gibt es Dutzende Cover-Versionen und Remixe. Zum Jubiläum legt u.a. Label Mocambo Records zwei neue Cover-Versionen vor. So gut klang die "Raumpatrouille" lange nicht!
Infos rund um die Fernseh-Serie finden Sie hier, den kompletten Soundtrack erhalten Sie z.B. hier.
Noten und CDs von Peter Thomas finden Sie bei uns. Rund 100 Tracks von Peter Thomas zum Anhören in voller Länge finden Sie auf der Website unserer Firma Ring Musik, beispielsweise diese.
Letzte Meldungen
Gerhard Sowa: HALALI JAGDSZENEN
Neue Kompositionen für gemischte Jagdhornbläsergruppen sind ab sofort käuflich erhältlich! >LETTERS FROM RUTH - Briefe von Ruth
Songbook zum mehrfach ausgezeichneten Musical erschienen >Stephen Houghs neues Konzert für Klavier und Orchester
So klingt "the world of yesterday" >BRIEFE VON RUTH bestes Musical
Vier Auszeichnungen beim Deutschen Musicaltheaterpreis in Berlin >JUGEND OHNE GOTT
Uraufführung des Horvath-Musicals am Theater Pforzheim >- Meldungsarchiv >