Mit frischem Wind ins Musikschuljahr 2014/15





In den nächsten Wochen enden die Sommerferien der ersten Bundesländer. Mit dem Schuljahr 2014/15 beginnen auch in den Musikschulen neue Kurse. Gelegenheit, musikalisch weitere Fortschritte zu machen oder ein Instrument ganz neu zu erlernen – eine Chance, die nach wie vor positive Resonanz findet.
Die Schülerzahl in Instrumental- und Vokalfächern der Musikschulen des VdM (Verband deutscher Musikschulen) stiegen bisher weiter an. Vor allem Tasten- und Zupfinstrumente sind beliebt. Mit Zahlen je über 120.000 Schülern bundesweit sind Klavier und Gitarre (akustisch und elektronisch) absolute Spitzenreiter. Wie für E-Gitarre konnte ebenso für E-Bass und Schlagzeug/Percussion bis 2013 jeweils ein Schülerzuwachs von über 60% verzeichnet werden.
Auch in unserem Verlagsprogramm findet sich vielfältiges Lehr- und Spielmaterial für diese Instrumente. Fortgeschrittene Klavierschüler sollten sich an den in Deutschland noch wenig bekannten Werken des englischen Pianisten Stephen Hough versuchen. Für klassische Gitarristen bieten die Lehrwerke von Sigfried Schwab die Möglichkeit, die Technik des Folk-Pickings zu erlernen und damit die Repertoirefähigkeit zu erweitern. Andreas Scheinhüttes dreibändige „Schule der Rockgitarre“ ist Gitarrenlehrern und -schülern meist bereits ein Begriff. Seit diesem Jahr liegt auch Band 1 ein Tabulaturheft bei. Außerdem verbindet ein Bandkonzept die marktführende Schule für E-Gitarre mit den neu erschienenen Lehrwerken „Pure Drumming. Schule für Schlagzeug“ (Thomas Simmerl) und „Bass Like The Greats. Schule für E-Bass“ (Rhys Hunter).
Auf der Suche nach Instrumentalschulen im Katalog schränken Sie Ihre Suche in der Suchmaske unter „Gattung“ auf „Instrumentalschulen“ ein. Um im Repertoire bestimmter Instrumente oder einer bestimmten Instrumentengruppe zu stöbern, können Sie die Suche entsprechend einschränken.
Letzte Meldungen
Gerhard Sowa: HALALI JAGDSZENEN
Neue Kompositionen für gemischte Jagdhornbläsergruppen sind ab sofort käuflich erhältlich! >LETTERS FROM RUTH - Briefe von Ruth
Songbook zum mehrfach ausgezeichneten Musical erschienen >Stephen Houghs neues Konzert für Klavier und Orchester
So klingt "the world of yesterday" >BRIEFE VON RUTH bestes Musical
Vier Auszeichnungen beim Deutschen Musicaltheaterpreis in Berlin >JUGEND OHNE GOTT
Uraufführung des Horvath-Musicals am Theater Pforzheim >- Meldungsarchiv >