Großer fand Leichtes schwer

Dirigent Carlos Kleiber (1930-2004) wirkte in den heiligen Hallen der ernsten Musik von Wien bis Bayreuth. Aber unterhaltende Musik? Die schätzte Kleiber keineswegs gering, im Gegenteil: Die FAZ (14.01.2012, Seite Z5) berichtet von einem Rundfunkinterview mit Kleiber von 1960 und zitiert ihn, die Operette sei "ungefähr das Schwerste, was es gibt." Mit dieser Auffassung war er in guter Gesellschaft. Auch sein Vater Erich, ebenfalls bedeutender Dirigent, habe ihn gelehrt, "Operette sei gerade das, wo man am meisten Dirigieren lernt".
Na also. Und würde ein Thielemann im Silvesterkonzert den ganzen Abend Lehár dirigieren, wenn das alles Murks wäre?
Letzte Meldungen
Ein Winter voller Musik
Neue Junior-Showkits mit Wintermusicals erhältlich >BRIEFE VON RUTH bestes Musical
Vier Auszeichnungen beim Deutschen Musicaltheaterpreis in Berlin >JUGEND OHNE GOTT
Uraufführung des Horvath-Musicals am Theater Pforzheim >André Tchaikowsky: CONCERTO CLASSICO
Deutsche Erstaufführung in Berlin >CALLED TO BE HAPPY
Neue Kantate von Peter Rose und Anne Conlon >- Meldungsarchiv >