500 Jahre danach: Tatorte der Reformation
500 Jahre nach Martin Luthers Thesen-Anschlag zu Wittenberg zeigt die ARD die achtteilige Dokumentation „Tatorte der Reformation“. Auf anschauliche, lebendige Art wird deutlich, wie Luther mit Wort und Tat den Anstoß zu umwälzenden, epochemachenden Veränderungen gaben.
Zur dichten Atmosphäre trägt die Musik unseres Komponisten Martin Grassl maßgeblich bei.
Die Dokumentation wurde von der Hamburger Firma Eikon Nord produziert. Alle acht Episoden finden Sie hier. (Die richtige Reihenfolge ist, anders als dort angezeigt: Wartburg - Erfurt – Worms – Münster – Köln – Konstanz - Zürich – Genf.)
Mehr Musik von Martin Grassl finden Sie auch hier.
Im Reformationsjahr ist Martin Luther bei uns gleich mehrfach ein Thema, nicht zuletzt in Gestalt des Musicals „Luther – Rebell Gottes“. Im November kommt es wieder am Theater Fürth auf die Bühne, erneut mit Thomas Borchert in der Titelpartie.
Letzte Meldungen
JUGEND OHNE GOTT
Uraufführung des Horvath-Musicals am Theater Pforzheim >BRIEFE VON RUTH
Uraufführung beim Musical-Frühling Gmunden >André Tchaikowsky: CONCERTO CLASSICO
Deutsche Erstaufführung in Berlin >CALLED TO BE HAPPY
Neue Kantate von Peter Rose und Anne Conlon >Neu: animierte Kulissen für Broadway Junior
Scenic Projections für Ihre Aufführungen >- Meldungsarchiv >