Uraufführung: Paul Pattersons „Fantasia for Harp and Chamber Orchestra“

Paul Pattersons neueste Komposition „Fantasia for Harp and Chamber Orchestra“ kam kürzlich im Rahmen der „Dutch Harp Competition“ in Utrecht/Niederlande zur viel beachteten Uraufführung.
In seiner Fantasie für Harfe und Kammerorchester erzeugt Patterson die musikalische Spannung nicht nur durch die kontrastreiche Gegenüberstellung von Streichern und Blechbläsern, sondern auch durch die Dynamik und die harmonische Umsetzung. Harfe und Orchester bilden zwei miteinander kommunizierende Klangkörper, die sich sowohl duellieren als auch ergänzen. Die Harfe behauptet sich gegen den energischen Orchesterklang und beweist in ihren Solopartien ihre Virtuosität. Harmonisch schöpft Patterson aus der gesamten Tonalität. Somit entsteht ein expressiver und intensiver Klangcharakter.
Der britische Komponist bleibt in dieser Komposition seinem musikalischen Stil treu. Er vereinigt zeitgenössische und traditionelle Stilistiken. Häufig wird Patterson eine Nähe zum Neoklassizismus zugeschrieben. Dies ist auch bei diesem Werk hörbar.
Hören Sie hier (ab 11:15 Minuten) die Uraufführung aus Utrecht. Solistin ist Juliana Myslov.
Letzte Meldungen
JUGEND OHNE GOTT
Uraufführung des Horvath-Musicals am Theater Pforzheim >BRIEFE VON RUTH
Uraufführung beim Musical-Frühling Gmunden >André Tchaikowsky: CONCERTO CLASSICO
Deutsche Erstaufführung in Berlin >CALLED TO BE HAPPY
Neue Kantate von Peter Rose und Anne Conlon >Neu: animierte Kulissen für Broadway Junior
Scenic Projections für Ihre Aufführungen >- Meldungsarchiv >