Filmschätze aus alten Operettentagen

Nach der Rückkehr der Jazzoperette „Ball im Savoy“ von Paul Abraham nach Berlin, beschäftigt sich die Komische Oper Berlin weiterhin mit dem ungarischen Komponisten.
Auf dem Paul Abraham / Film- und Operettentag am 28. September 2013 können die Zuschauer drei lange verschollene Filmschätze mit Musik von Paul Abraham neu erleben. In Kooperation mit der deutschen Kinematek und der magic picture GmbH stellt die Komische Oper damit den Komponisten und seine Schaffen weiter vor. Die Besetzung der Hauptrollen mit Film- und Operettenstars der 1930er Jahre erlaubt es, ganz in die alten Operettentage einzutauchen.
In Abrahams Musik zeigt sich seine Weltoffenheit sowie sein kompositorischer Schwung und Mut. Während er für „Das Blaue im Himmel“ explizit Filmmusik komponierte, handelt es sich bei „Roxy und ihr Wunderteam“und „Ball im Savoy“ um nachträgliche Verfilmungen der gleichnamigen Operetten Abrahams. Beide gelten als spektakuläre Beispiele für das Operettenschaffen in der Weimarer Zeit. „Ball im Savoy“ wird in der erfolgreichen Inszenierung von Barrie Kosky im Rahmen des Film- und Operettentags ebenfalls gespielt.
Weitere Informationen zu den verfilmten und weiteren Operetten Paul Abrahams finden Sie hier.
Letzte Meldungen
JUGEND OHNE GOTT
Uraufführung des Horvath-Musicals am Theater Pforzheim >BRIEFE VON RUTH
Uraufführung beim Musical-Frühling Gmunden >André Tchaikowsky: CONCERTO CLASSICO
Deutsche Erstaufführung in Berlin >CALLED TO BE HAPPY
Neue Kantate von Peter Rose und Anne Conlon >Neu: animierte Kulissen für Broadway Junior
Scenic Projections für Ihre Aufführungen >- Meldungsarchiv >