BRIEFE VON RUTH

Ruth Maier (1920-1942) floh als 19 Jahre junge, jüdische Frau aus ihrer Heimatstadt Wien nach Norwegen. In ihren Tagebüchern beschrieb sie auf anrührende Weise ihre Erlebnisse und Gefühle im Angesicht von Bedrohung und Verfolgung, aber auch die Sehnsucht nach menschlicher und künstlerischer Selbstverwirklichung. Ruths Wille zu leben ist das Hauptmotiv des nachdenklichen Musicals "Briefe von Ruth" von Aksel-Otto Bull und Gisle Kverndokk über eine bemerkenswerte junge Frau, die schlussendlich in Ausschwitz ermordet wurde.

Mehr über Ruth Maier erfahren Sie hier. Details über das Werk und die im April 2023 antstehende Produktion erfahren Sie hier sowie bei unserem Bühnenvertrieb Musik und Bühne.

Letzte Meldungen

nach Kontakt Impressum AGB Datenschutz